MTK EXTREME TRAIL



Für einen Besuch auf einem EXTREME TRAIL gibt es viele Gründe. Um die Koordination und Trittfestigkeit zu verbessern, ungewöhnliche Situationen gemeinsam  meistern zu lernen, Vertrauen ineinander zu finden oder die allgemeine Fitness zu verbessern. Der wichtigste Grund sollte jedoch simpel sein: Spaß. Denn wer seinen liebsten Vierhufer verlädt und sich auf den Weg macht, kann sich auf eine gute Zeit freuen. 
Wir bieten ein großes, grünes und naturnahes Areal mit Hindernissen und Stationen in jeder Schwierigkeit und mit zahlreichen Variationen. Alles in einer freundlichen Umgebung und Atmosphere. Ob Freizeitreiter, Turnierreiter oder Horsewalker, ein extreme Trail bietet für jeden etwas, egal welche Ambitionen oder Disziplinen im sonstigen Alltag verfolgt werden. Denn die Stationen dienen nicht dem Selbstzweck, vielmehr ermöglichen sie Übungen und Bewegungsvariationen die sonst kaum möglich sind, stets unter kontrolliereten Bedingungen. Jeder Sportler weiß, dass sich Trainingserfolg durch Variation der Übungen verbessert und jeder Reiter weiß, das seine Ziele nur als gutes Team erreicht werden können.
Hier trainierst du beides.


Nur kurz über uns

Der Trail befindet sich auf dem Gelände des Oberfeldhofes in Hochheim am Main, dessen Betreiber wir sind. Seit dem Frühjahr 2019 betreiben wir den Hof (und vor allem treiben wir ihn an), der sich seiner jetzigen Form in dritter Generation befindet.
24 Pferde nennen das Gelände derzeit ihr Zuhause.

www.oberfeldhof.de

MTK EXTREME HORSE TRAIL ist aus einer fixen Idee entstanden. Der nächste Trail war recht weit entfernt und "dann bauen wir eben unseren eigenen" schnell gesagt. Eine einjährige Planungs-, Genehmigungs-, und Arbeitsphase später ist es endlich so weit! Ein Herzensprojekt ist fertig (vorerst, Ideen gibt es schließlich genug).
Seit Beginn sind wir Mitglied der 1st. European EXTREME TRAIL Association, die ein einheitliches Regelwerk für Wettkämpfe führt und eine Qualitätssicherung der Mitgliedsanlagen durchführt.

www.eeta2.jimdo.com

Kurse

Während eines Kurses werden Grundlegende Fertigkeiten für die Benutzung eines extreme Trails vermittelt und vertieft. Selbstständige Erarbeitung der Stationen mit hilfreicher Unterstützung eines erfahrenen Trainers.

Pro Kurstag finden zwei Kurse statt: Einer vormittags von 10-14 Uhr und einer nachmittags von 14-18 Uhr. 

Kursplatz: 210€ inkl. MwSt.

Freies Training

Ein freies Training, ohne Kursleiter, kann außerhalb der Kurszeiten beliebig stattfinden. Bedingungen sind Voranmeldung und ein bereits absolvierter Kurs.

Tagesnutzung: 45€

Die Trainerinnen

Leonie 

Auf einem Pferdehof aufgewachsen, jetzt betreibt sie einen. Es gibt Leute die wachsen in eine Passion ganz natürlich hinein, Leonie ist eine davon. Nie brauchte man sich ein Pony wünschen -es war schon eins da.
Ihre lebenslange und intuitive Erfahrung mit Pferden und Geländeritten verschiedenster Art prädestinieren sie geradezu für die Arbeit am EXTREME TRAIL. Außerdem ist es hier ein Heimspiel, es ist schlielich ihr Trail.

Aylin

Fühlen, sich bewusst werden und einen gemeinsamen Weg finden - danach baue ich das Pferde- und Menschentraining auf. Mir ist es wichtig, dass ihr zusammen mit eurem Pferd eine tolle Zeit auf dem Trail verbringt und euer Band verstärken könnt. Ich bin nicht nur Pferdetrainerin mit dem Fokus auf Problempferde, Boden- / Freiarbeit und Verladen, sondern auch Psychologische Beraterin, die bei Ängsten und Blockaden weiterhelfen kann.


www.aylinhoffmann.de

Kurs buchen


Um einen Kurs zu buchen schreib uns gern eine Mail. Wir kümmern uns um deine Anfrage.